• News
  • Neue Feldscheunen-Broschüre
  • Medienanlass zum Naturpark Baselbiet
  • Tafeljura mit Karte erleben
  • Mosten und Dörren
  • Projekte
  • Naturpark Baselbiet
  • alle Projekte
  • Anlässe
  • aktuelle Anlässe
  • wiederkehrende Anlässe
  • Erlebnisse
  • Erlebnispfad „wisenbergwärts“
  • Erlebnispfad passepartout
  • Honigweg
  • Mobiler Erlebnispfad
  • Geniessen und Mitmachen
  • Wissenswertes
  • Unsere Schwerpunkte
  • Tafeljura aus der Vogelperspektive
  • Dorfläden und mehr
  • Verein
  • Vereinszweck & Statuten
  • Mitglied werden
  • Aktiv mitmachen
  • Spenden
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Vereinsgeschichte
  • Downloads
Skip to content
Erlebnisraum Tafeljura
Kirschbäume

Im Oberbaselbieter Tafeljura steckt ein einzigartiges landschaftliches und kulturelles Potenzial. Der Verein Erlebnisraum Tafeljura fördert die nachhaltige Entwicklung dieses Lebens- und Arbeitsraums.

Unsere Angebote und Projekte

Tafeljura mit Panoramakarte erleben

Die neue Panoramakarte Erlebnisraum Tafeljura entstand in Zusammenarbeit von Baselland Tourismus und unserem Verein Erlebnisraum Tafeljura. Sie bietet eine Fülle an Ausflugsideen, Informationen zu Landschaft und Kultur, sowie Hintergrundwissen zu Themen, welche unseren Verein beschäftigen. (Bild: Oltingen)
Download, Bestellung und mehr
Oltingen

Naturpark Baselbiet

Von einem Regionalen Naturpark profitieren sowohl die Natur als auch die Menschen. Zusammen können wir die vielfältigen Chancen…

Feldscheunen im Baselbiet

Gemeinsam mit dem Verein Baselbieter Feldscheunen (VBF) setzte der Verein Erlebnisraum Tafeljura (ET) ein Projekt zur Restaurierung von…

Ein Naturpark fürs Baselbiet!

Derzeit wird viel über einen Naturpark Baselbiet diskutiert. Wir setzen uns dafür ein haben die Informationen zum Projekt:
Weitere Infos hier

Erlebnispfad passepartout

Der Erlebnispfad passepartout tafeljura führt von Anwil nach Tecknau und bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in eine selbst…

Erlebnispfad wisenbergwärts

Der Erlebnispfad wisenbergwärts war der erste mit dem Ziel den Besucherinnen die Besonderheiten des Tafeljuras näher zu bringen.…

Sie möchten uns unterstützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten unsere Aktivitäten zu unterstützen: Mitglied werden, spenden, aktiv mitmachen
Ja ich will

Pflanzungen Hochstamm und Feldbäume

Im Rahmen des Projekts Hochstammförderung im östlichen Tafeljura 2010-2015 wurden bereits 879 Bäume gepflanzt. Der Perimeter umfasste die…

Bleiben Sie informiert.

Das Neuste von Erlebnisraum Tafeljura per E-Mail.
anmelden

Kontakt

info@tafeljura.ch

Kontaktadresse

Barbara Saladin
Geschäftsstelle
Erlebnisraum Tafeljura
Postfach
4460 Gelterkinden

saladin@tafeljura.ch

Mitgliedschaft

Mitglied werden
Unsere Mitglieder
Unsere Schwerpunkte

 

Für Spenden

Bankverbindung:
IBAN: CH33 0076 9016 2088 8654 7
Basellandschaftliche Kantonalbank
4460 Gelterkinden

Formular

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung